Neue Veröffentlichung auf der ASSETS
20.10.2020
Erstes virtuelles Beiratstreffen des AccessibleMaps Projektes
07.10.2020
Am 7. Oktober 2020 fand das erste Beiratstreffen des AccessibleMaps Projektes statt. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter von kommunalen und bundesweiten Selbsthilfeorganisationen von Menschen mit Seh- und Mobilitätsbeeinträchtigungen, Ansprechstellen bei der beruflichen Teilhabe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Bauen, Planen und Erstellung von Karten. Es nahmen vierzehn Gäste und zehn Projektmitarbeitende an dem Treffen teil. Aufgrund der aktuellen Situation fand das Treffen virtuell statt. Bei dem Treffen wurde sowohl das Projekt als auch die Projektergebnisse des ersten Jahres vorgestellt. In der anschließenden Diskussionsrunden hatten die Beiratsmitglieder die Möglichkeit, mit den Projektmitarbeitenden über die Ergebnisse zu diskutieren und sich zu vernetzen.
Maps for the Web
24.08.2020
Im Rahmen der Workshop-Reihe Maps for the Web werden wir über unser Projektvorhaben referieren und versuchen, internationale Arbeitsgruppen im Bereich von Web-basierten Karten für das Thema Barrierefreiheit zu sensibilisieren.
Erstes Beiratstreffen geplant
24.08.2020
Im Rahmen des Projekts findet am 07.10.2020 das erste Beiratstreffen statt. Insgesamt wurden 23 Teilnehmende dazu eingeladen. Darunter bundesweite und kommunale Interessenvertreter der Zielgruppen, Vertreter des Arbeits-, Bau- und Planungswesens, sowie Spezialisten aus dem Bereich des Mobilitätstrainings.
Workshop auf der MUC
24.08.2020
Im Rahmen der Konferenz „Mensch und Computer 2020“ bietet Accessible Maps einen Workshop zum Thema „Digitale Lösungen für eine inklusivere Mobilität“ an. Dieser findet am Montag den 07.09.2020 statt und widmet sich der Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in der Ausbildung und im Arbeitsalltag, indem aktuelle Maßnahmen zur Förderung der Mobilität kritisch bewertet, Anforderungen an innovative digitale Lösungen erarbeitet und neue Perspektiven aufgezeigt werden.
Liste der Vorträge:
- Accessible Indoor Maps
Karin Müller, Karlsruher Institut für Technologie
Claudia Loitsch, Technische Universität Dresden
- Linked Data for Accessibility
Sebastian Felix Zappe; Sozialhelden e.V.
Holger Dieterich; Sozialhelden e.V.
- ASSIST ALL: Virtueller Assistent zur Orientierung in Innenräumen für Menschen mit Behinderung
Johannes Britsch; contagt GmbH
- DYNAMIK – eine bedürfnisorientierte Navigationsapp
Verena Traubinger M. Sc.; Technische Universität Chemnitz
- Entwicklung einer barrierefreien Straßenkarte mittels Machine Learning und Crowd Sourcing
Janick Edinger; University of Mannheim
- Navigation mit Hindernissen
Benjamin Tannert, Bremen Spatial Cognition Center (BSCC)
Accessible Maps und OpenStreetMap
24.08.2020
Accessible Maps setzt auf OpenStreetMap (OSM) für das Sammeln, Strukturieren und Ausgeben von Indoor-Karten. Über den Einsatz von OSM im Rahmen von Accessible Maps können Sie sich auf unserer OSM Wiki-Seite informieren.